1.Mai-Brückentag

Am Freitag 02. Mai 2025 bleibt unsere Praxis für ein verlängertes Wochenende geschlossen. Die Vertretung übernimmt Frau Dr. Sandmann in Kerpen, Hahnenstr. 30, 50171 Kerpen, Tel. 02237-2600. Außerhalb der Sprechzeiten und an den Feiertagen können Sie den Notdienst im PNE Bergheim mit der Rufnummer 116 117 erreichen. Ein sonniges Frühjahr wünschen Ihnen Ulf Steder, Andreas […]

Karneval

Liebe Patientinnen und Patienten, wie in den vergangenen Jahren gibt es an den Karnevalstagen reduzierte Öffnungszeiten Und ab Aschermittwoch sind wir wieder „ganz normal“ für sie da. . Außerhalb der Sprechzeiten und an den „Feiertagen“ wenden Sie sich bitte an den Notdienst im PNE Bergheim, den Sie über die Rufnummer 116 117 erreichen. Eine friedvolle […]

Impfung gegen Corona – der aktuelle Impfstoff BIONTECH Comirnaty KP.2

Wir freuen uns, wenn Sie weiterhin Interesse an einer Impfung gegen Covid-19 haben! Die Corona-Impfung bleibt ein wichtiges Instrument zur Eindämmung des Corona-Virus und zum Schutz vor schweren Krankheitsverläufen. COVID-19 ist leider weiterhin eine ernstzunehmende Bedrohung, insbesondere für ältere Menschen, Personen mit geschwächtem Immunsystem und Menschen mit Vorerkrankungen. Neue Virusvarianten verändern die Infektionszahlen und die […]

Grippeimpfung 2024 ab Mitte Oktober

Wir freuen uns, wenn Sie sich für die Grippeimpfung interessieren! Die Grippeimpfung kann vor der saisonalen Influenza schützen. Die Grippe ist eine hochansteckende Virusinfektion, die zu ernsthaften gesundheitlichen Komplikationen führen kann, insbesondere bei älteren Menschen, Kindern, Schwangeren und Menschen mit chronischen Krankheiten. Wirkungsweise der Grippeimpfung: Die Grippeimpfung zielt darauf ab, das Immunsystem auf die Abwehr […]

Das elektronische Rezept ist da!

Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, liebe Kerpener, Ab dem 01.01.24 ist das eRezept verpflichtend. Dies bringt einige Änderungen mit sich. Wir als Praxisteam haben uns dazu entschieden, zuerst nur die Variante mit Nutzung der elektronischen Gesundheitskarte, ihrer Krankenkassenkarte, anzuwenden. Sie bekommen keinen Rezeptausdruck mehr. Das Rezept wird von uns elektronisch verschickt. Es liegt dann zentral […]

Fragen zum Verhalten bei Infektion oder Kontakt mit Corona

Liebe Patientinnen und Patienten, uns erreichen täglich viele Anrufe dazu, wie man sich im Falle einer Infektion oder eines Kontaktes mit dem Corona-Virus verhält.Bitte lesen Sie bei Fragen dazu immer zuerst die Informationen des Rhein-Erft-Kreis oder des RKI durch. Das spart uns eine Menge Arbeit und hält die Telefonleitung frei für andere Patientenanliegen. PCR-Testungen nehmen […]